Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
47
Was versteht man unter Varianz?
Die Varianz (s²) ist ein Maß für die Verschiedenheit (Variabilität) von Messwerten eines Merkmals in einer Stichprobe.
s² wird umso größer, je mehr die Messwerte vom gemeinsamen Mittelwert abweichen, also je unterschiedlicher die Messwerte sind.

s² = „mittleres Abweichungsquadrat“ (Varianz)
Wurzel aus s² = Standardabweichung (s)
n = Stichprobenumfang
i = Laufindex (i = 1, 2, …, i, … n)
xi = Messwerte
x quer = Mittelwert (Durchschnitt)
s² wird umso größer, je mehr die Messwerte vom gemeinsamen Mittelwert abweichen, also je unterschiedlicher die Messwerte sind.

s² = „mittleres Abweichungsquadrat“ (Varianz)
Wurzel aus s² = Standardabweichung (s)
n = Stichprobenumfang
i = Laufindex (i = 1, 2, …, i, … n)
xi = Messwerte
x quer = Mittelwert (Durchschnitt)
Tags: Methoden, Varianz
Quelle: S32
Quelle: S32

Karteninfo:
Autor: coster
Oberthema: Psychologie
Thema: Differentielle Psychologie
Schule / Uni: Universität Wien
Ort: Wien
Veröffentlicht: 08.05.2013