Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
21
Rentabilitätsrechnung
Zielsetzung:
Ermittlung der durchschnittlichen jährlichen Verzinsung einer Investition
Entscheidungsregel:
Wähle die Investition mit der maximalen (durchschnittlichen) Rentabilität
Einzelentscheidung: Führe die Investition nur durch, wenn die Rentabilität höher ist, als der geforderte Mindestverzinsungsanspruch
Auswahlentscheidung: führe die Investition mit der höheren (durchschnittlichen) Rentabilität durch
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/7/71mdq0915.jpg)
Gewinn vor kalk. Zinsen = Gewinn aus Gewinnvergleichsrechnung + kalk. Zinsen
Beurteilung:
-weit verbreitetes Praktikerverfahren
-kurzfristige Betrachtungsweise
-Ermittlung von Kapitaleinsatz liegt groben Annahmen zugrunde
-zeitliche Unterschiede im Anfall der Kosten, Erlöse und Gewinne werden nicht berücksichtigt (Rentabilität des "Restbetrages" ist ungewiss)
Beispiel:
2105+385/550 * 100 = 45,27%
Ermittlung der durchschnittlichen jährlichen Verzinsung einer Investition
Entscheidungsregel:
Wähle die Investition mit der maximalen (durchschnittlichen) Rentabilität
Einzelentscheidung: Führe die Investition nur durch, wenn die Rentabilität höher ist, als der geforderte Mindestverzinsungsanspruch
Auswahlentscheidung: führe die Investition mit der höheren (durchschnittlichen) Rentabilität durch
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/7/71mdq0915.jpg)
Gewinn vor kalk. Zinsen = Gewinn aus Gewinnvergleichsrechnung + kalk. Zinsen
Beurteilung:
-weit verbreitetes Praktikerverfahren
-kurzfristige Betrachtungsweise
-Ermittlung von Kapitaleinsatz liegt groben Annahmen zugrunde
-zeitliche Unterschiede im Anfall der Kosten, Erlöse und Gewinne werden nicht berücksichtigt (Rentabilität des "Restbetrages" ist ungewiss)
Beispiel:
2105+385/550 * 100 = 45,27%
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: learner94
Oberthema: Finanzierung
Thema: Investition und Finanzierung
Veröffentlicht: 26.08.2017