Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
46
Was gehört zu den elaborativen Prozessen der Informationsverarbeitung von Gelerntem?
- Kritik an den Inhalt formulieren
- Anwendungen (für da eigene Leben)suchen
- sich Bilder (Vorstellungsbilder oder reale Bilder) zum Text machen, den Text visualisieren
- den Lernstoff mit bereits vorhandenem Wissen vergleichen, kontrastieren bzw. in vorhandenem Wissen integrieren
- Anwendungen (für da eigene Leben)suchen
- sich Bilder (Vorstellungsbilder oder reale Bilder) zum Text machen, den Text visualisieren
- den Lernstoff mit bereits vorhandenem Wissen vergleichen, kontrastieren bzw. in vorhandenem Wissen integrieren

Karteninfo:
Autor: brucker1106
Oberthema: Psychologie
Thema: Wissenschaftliches Arbeiten
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 09.02.2011