Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
37
Warum phänomenologische Orientierung als Korrektiv?
Vermittlung von :
Innerlichkeit u Äusserlichkeit
Privatem u Öffentlichem
subjektivem mentalen u objektivem psychischen
Mögliche Verwendung als Korrektiv zur
-reduktionistischen bzw behavioristischen Verhaltenstheorie
-(philosophischen) Erlebnis oder Bewusstseinstheorie
Innerlichkeit u Äusserlichkeit
Privatem u Öffentlichem
subjektivem mentalen u objektivem psychischen
Mögliche Verwendung als Korrektiv zur
-reduktionistischen bzw behavioristischen Verhaltenstheorie
-(philosophischen) Erlebnis oder Bewusstseinstheorie
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/user/40_40/3/3845772.jpg)
Karteninfo:
Autor: matt
Oberthema: Psychologie
Schule / Uni: FU Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 06.10.2010