Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
1551
Elenktik bei Platon
Die Art der Dialoge: Elenktik, als Kunst der Überführung umschriebt den Prozess, wie Sokrates sein Gegenüber in einen Bildungs- und Umlernprozess involviert.
Drei Schritte:
Fragen
Prüfen
Widerlegen
Der Lernende gibt sich zunächst als Wissender, wird im Verlauf der Unterredung als Nichtwissender überführt, es entsteht Verwirrung und Ratlosigkeit = gibt zu das es sich um Scheinwissen handelte....
Drei Schritte:
Fragen
Prüfen
Widerlegen
Der Lernende gibt sich zunächst als Wissender, wird im Verlauf der Unterredung als Nichtwissender überführt, es entsteht Verwirrung und Ratlosigkeit = gibt zu das es sich um Scheinwissen handelte....

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Bildungswissenschaften
Thema: Fachbegriffe aus 33040
Schule / Uni: FernUniversität in Hagen
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 07.06.2013