Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
20
beschreibe Schrittmotoren
permanent erregter Schrittmotor
Vollschrittbetrieb
Halbschrittbetrieb
Mikroschrittbetrieb
permanent erregter Schrittmotor
Vollschrittbetrieb
Halbschrittbetrieb
Mikroschrittbetrieb
Vollschrittbetrieb:
grobe Schrittteilung, jedoch große Drehmoment (beide Wicklungen durchströmt), Haltemoment auch bei Stromabschaltung
Halbschrittbetrieb:
zwischengeschaltete Halbschritte, kleineres Drehmoment, nur eine Wicklungdurchströhmt, dreht bei Stromabschaltung bis zur nächsten Vollschrittposition
Mikroschrittbetrieb:
stufenweise Verringerung der Erregung der einen Wicklung, gleichzeitig stufenweise erhöhung der anderen Wicklung
grobe Schrittteilung, jedoch große Drehmoment (beide Wicklungen durchströmt), Haltemoment auch bei Stromabschaltung
Halbschrittbetrieb:
zwischengeschaltete Halbschritte, kleineres Drehmoment, nur eine Wicklungdurchströhmt, dreht bei Stromabschaltung bis zur nächsten Vollschrittposition
Mikroschrittbetrieb:
stufenweise Verringerung der Erregung der einen Wicklung, gleichzeitig stufenweise erhöhung der anderen Wicklung

Karteninfo:
Autor: oppe
Oberthema: Informatik
Thema: Robotik
Schule / Uni: FH Aachen
Ort: Aachen
Veröffentlicht: 19.04.2010