Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
7
Welche Angaben zu den Photorezeptoren der menschlichen Retina sind komplett richtig?
a) Stäbchen sind lichtempfindlicher als Zapfen; sie treten vor allem im Zentrum auf
b) In der Retina treten sehr viel mehr Zapfen als Stäbchen auf
c) Stäbchen werden bei Dunkelheit depolarisiert
d) Stäbchen sind über off-Bipolarzellen mit amakrinen Zellen verbunden
e) Zäpfchen sind entweder mit off- oder on-Bipolarzellen verknüpft
f) Zapfen sind farbempfindlich weil sie unterschiedliche Opsine besitzen
a) Stäbchen sind lichtempfindlicher als Zapfen; sie treten vor allem im Zentrum auf
b) In der Retina treten sehr viel mehr Zapfen als Stäbchen auf
c) Stäbchen werden bei Dunkelheit depolarisiert
d) Stäbchen sind über off-Bipolarzellen mit amakrinen Zellen verbunden
e) Zäpfchen sind entweder mit off- oder on-Bipolarzellen verknüpft
f) Zapfen sind farbempfindlich weil sie unterschiedliche Opsine besitzen
c) Stäbchen werden bei Dunkelheit depolarisiert
e) Zäpfchen sind entweder mit off- oder on-Bipolarzellen verknüpft
f) Zapfen sind farbempfindlich weil sie unterschiedliche Opsine besitzen
e) Zäpfchen sind entweder mit off- oder on-Bipolarzellen verknüpft
f) Zapfen sind farbempfindlich weil sie unterschiedliche Opsine besitzen

Karteninfo:
Autor: szara
Oberthema: Biology
Thema: Neurobiology
Schule / Uni: University of Osnabrück
Ort: Osnabrück
Veröffentlicht: 06.04.2010