Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
69
In welchen Schritten würden Sie vorgehen, wenn Sie eine IV-Strategieplanung vornehmen wollen, die mit der Unternehmensplanung verzahnt ist?
1. Umweltanalyse
2. Unternehmensanalyse
3. Wettbewerbsanalyse
4. Identifizierung des nutzbaren IT-Potenzials
5. Erarbeitung der strategischen Erfolgsfaktoren
6. Ideengenerierung auf der Basis des nutzbaren IT-Potenzials
7. Erstellung des IS-Soll-Portfolios
8. Ideengenerierung auf der Basis der strategischen Erfolgsfaktoren
9. Erarbeitung des IS-Soll-Portfolios
10. Durchführen der wettbewerbsstrategischen Planung
2. Unternehmensanalyse
3. Wettbewerbsanalyse
4. Identifizierung des nutzbaren IT-Potenzials
5. Erarbeitung der strategischen Erfolgsfaktoren
6. Ideengenerierung auf der Basis des nutzbaren IT-Potenzials
7. Erstellung des IS-Soll-Portfolios
8. Ideengenerierung auf der Basis der strategischen Erfolgsfaktoren
9. Erarbeitung des IS-Soll-Portfolios
10. Durchführen der wettbewerbsstrategischen Planung
Tags: IV-Strategieplanung
Quelle: SB7.01, Aufg. 2.3
Quelle: SB7.01, Aufg. 2.3

Karteninfo:
Autor: Jeannie86
Oberthema: Wirtschaftsinformatik
Thema: Algorithmierung
Schule / Uni: HFH
Ort: Hamburg
Veröffentlicht: 02.04.2010