Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
20
Berücksichtigung von Unsicherheit: Szenarientechnik


Gründe für Unsicherheit
>> Bewertung des Status Quo
>> Umsetzbarkeit und erforderlicher Investitionen
>> Zukünftige Erwartungen
Zweck der Szenarientechnik
>> Glaubhafte Darstellungen von versch. mögl. Zukunftsszenarien errichten
>> Basierend auf einer konsistenten Gruppierung von Veränderungstreibern
Das Ergebnis: beschränkte Anzahl von logisch konsistenten, aber unterschiedlichen Szenarien
Implikationen von Szenarien können in mehrfacher Hinsicht analysiert werden:
>> Die Annahmen des Managements in Frage stellen
>> Die aktuelle Firmenstategie untersuchen
>> Alternativen entwickeln, wie jedes Szenario zum Erfolg wird
>> Bewertung des Status Quo
>> Umsetzbarkeit und erforderlicher Investitionen
>> Zukünftige Erwartungen
Zweck der Szenarientechnik
>> Glaubhafte Darstellungen von versch. mögl. Zukunftsszenarien errichten
>> Basierend auf einer konsistenten Gruppierung von Veränderungstreibern
Das Ergebnis: beschränkte Anzahl von logisch konsistenten, aber unterschiedlichen Szenarien
Implikationen von Szenarien können in mehrfacher Hinsicht analysiert werden:
>> Die Annahmen des Managements in Frage stellen
>> Die aktuelle Firmenstategie untersuchen
>> Alternativen entwickeln, wie jedes Szenario zum Erfolg wird
Tags: bewertung, szenarien, unsicherheit
Quelle: UuO, Folie 22
Quelle: UuO, Folie 22

Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010