Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
5
Ziele des Unternehmens
Perspektive: Shareholder

Perspektive: Shareholder

Ansatz
>> Der Zweck der Firma ist, maximalen Reichtum für ihre Inhaber zu erwirtschaften
Primäres Ziel
>> Maximierung des wirtschaftlichen Werts für die Inhaber: Shareholder Value
Anmerkungen
>> Shareholder-Perspektive kann relativ einfach operationalisiert werden
>> Eignung hängt von bestimmten Problemen ab
>> Da der Einfluss von Management- und Geschäftsentscheidungen oft indirekt und undurchschaubar ist, werden häufig Ersatzkriterien benötigt
>> Der Zweck der Firma ist, maximalen Reichtum für ihre Inhaber zu erwirtschaften
Primäres Ziel
>> Maximierung des wirtschaftlichen Werts für die Inhaber: Shareholder Value
Anmerkungen
>> Shareholder-Perspektive kann relativ einfach operationalisiert werden
>> Eignung hängt von bestimmten Problemen ab
>> Da der Einfluss von Management- und Geschäftsentscheidungen oft indirekt und undurchschaubar ist, werden häufig Ersatzkriterien benötigt
Tags: shareholder, ziele
Quelle: UuO, Folie 4
Quelle: UuO, Folie 4

Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010