Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
54
Welche Ausdrucksformen sind beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit zu vermeiden?
- Substantive: Notwendig für Satzkonstruktionen, aber in größerer Zahl verhindern Sie flüssiges Lesen und das Verständnis.
- Pronomen: Der Bezug des Pronomens kann unklar sein. Eine einfache Nennung des gemeinten Sachverhaltes schließt Missverständnisse aus.
- das Passiv für Verben
- 3. Person
- Redundanzen
- Metaphern und Vergleiche
- Satzlänge
- Pronomen: Der Bezug des Pronomens kann unklar sein. Eine einfache Nennung des gemeinten Sachverhaltes schließt Missverständnisse aus.
- das Passiv für Verben
- 3. Person
- Redundanzen
- Metaphern und Vergleiche
- Satzlänge

Karteninfo:
Autor: brucker1106
Oberthema: Psychologie
Thema: Wissenschaftliches Arbeiten
Schule / Uni: Fernuni
Ort: Hagen
Veröffentlicht: 09.02.2011