Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
62
Die Bewertung von Portfolios
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/9/9409895.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/9/9409895.jpg)
Das Gesetz des einen Preises impliziert, dass Wertpapier C und das Portfolio aus A und B den gleichen Preis aufweisen müssen:
![](/pool/data/tex/80a07c9eefced7ae0b51dace10515de6.gif)
Die Beziehung zwischen des Wertes der einzelnen Wertpapiere eines Portfolios und dem Portfoliowert bezeichnet man als Wertadditivität.
![](/pool/data/tex/80a07c9eefced7ae0b51dace10515de6.gif)
Die Beziehung zwischen des Wertes der einzelnen Wertpapiere eines Portfolios und dem Portfoliowert bezeichnet man als Wertadditivität.
Tags: bewertung, portfolio, wertadditivität
Quelle: IuF Teil 4, Folie 10
Quelle: IuF Teil 4, Folie 10
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Karteninfo:
Autor: sundance
Oberthema: BWL
Thema: Unternehmensführung
Schule / Uni: KIT
Ort: Karlsruhe
Veröffentlicht: 12.04.2010