Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
62
Langfristige Wirkung von Glukokortikoiden?
Direkte Wirkung im Gehirn: Modulation von
>> Neurone sensibler für potentiell schädliche Ereignisse
>> Ca kann in Zelle eintreten und Neurone beschädigen
>> Gedächtnisleistung
- Emotionen
- Kognitiven Prozessen
- Bluthochdruck
- Schaden an Muskelgewebe
- Steroid Diabetes
- Unfruchtbarkeit
- Wachstumsstop (Kinder bleiben kleiner)
- Inhibition von Entzündungen (Selbstheilungsprozess nach Verletzungen gestört)
- Supression des Immunsystems (krankheitsanfälliger)
- Neurone im Hippocampus zerstört
- Weniger Glukoseeintritt
Glutamatwiederaufnahme weniger
>> Neurone sensibler für potentiell schädliche Ereignisse
>> Ca kann in Zelle eintreten und Neurone beschädigen
>> Gedächtnisleistung

Tags: Stress
Quelle:
Quelle:

Karteninfo:
Autor: Finn
Oberthema: Psychologie
Thema: Biologische Psychologie
Schule / Uni: Friedrich-Schiller-Universität
Veröffentlicht: 29.05.2012