Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
4
Welche Prozesse des Lesens gibt es? Welche Strukturen sind jeweils beteiligt?
1. Ganz-Wort-Lesen : für bekannte Worte
2. Lautierendes (phonetisches) Lesen: erkennen der einzelnen Buchstaben und ihres Klangs

- Ventrales visuelles System des fusiformen Gyrus
- Basis des Temporallappens
- linkes fusiformes Areal = visual word-form area
- (mehrere Buchstaben und Lage zueinander wird gleichzeitig erkannt)
2. Lautierendes (phonetisches) Lesen: erkennen der einzelnen Buchstaben und ihres Klangs
- Dorsaler Pfad + Broca Areal
- Beide Hirnregionen direkt mit für Sprache zuständigen Hirnregionen verbunden

Tags: Lesen
Quelle: JZ Lesen, S. 1
Quelle: JZ Lesen, S. 1

Karteninfo:
Autor: Finn
Oberthema: Psychologie
Thema: Biologische Psychologie
Schule / Uni: Friedrich-Schiller-Universität
Veröffentlicht: 29.05.2012