Zu dieser Karteikarte gibt es einen kompletten Satz an Karteikarten. Kostenlos!
17
Welche Perspektiven gibt es bei der Balanced Scorecard?
Perspektiven der BSC nach Kaplan/Norton
Weitere Perspektiven z.B. nach Friedag/Schmidt
- Finanz-Perspektive
- Kunden-Perspektive (Ziele des Unternehmens hinsichtlich Kundenwünsche, Markterfordernissen, …)
- Interne Geschäftsprozess-Perspektive (Innerbetriebliche Wertschöpfung, …)
- Lern- und Entwicklungsperspektive (Innovationsprozess, …)
Weitere Perspektiven z.B. nach Friedag/Schmidt
- Lieferanten-Perspektive
- Kreditgeber-Perspektive
- Öffentliche Perspektive
- Kommunikations-Perspektive

Karteninfo:
Autor: CoboCards-User
Oberthema: Management
Schule / Uni: DHBW Stuttgart
Ort: Stuttgart
Veröffentlicht: 10.02.2016