
Startprogramm bei Anfahrt (vist ≥ 5 km/h)
bzw. restriktive Geschwindigkeitsüberwachung auf 45 km/h-> ab 700 m nach 1000 Hz-Beeinflussung bis zum 500 Hz-Beeinflussung / 1250 m nach 1000 Hz / Befreiung bei Fahrtbegriff > 30 und kein 500 Hz- Magnet m Fahrweg
bzw. restriktive Geschwindigkeitsüberwachung auf 45 km/h-> ab 700 m nach 1000 Hz-Beeinflussung bis zum 500 Hz-Beeinflussung / 1250 m nach 1000 Hz / Befreiung bei Fahrtbegriff > 30 und kein 500 Hz- Magnet m Fahrweg

Ablauf der kontinuierlichen Geschwindigkeitsüberwachung (700m) nach 1000 Hz-Beeinflussung entsprechend dem eingestellten PZB-Überwachungsprogramm.
Es ist keine Befreiung möglich.
"O": 85 km/h in 23 s
"M": 70 km/h in 29 s
"U": 55 km/h in 38 s
Es ist keine Befreiung möglich.
"O": 85 km/h in 23 s
"M": 70 km/h in 29 s
"U": 55 km/h in 38 s

Bei Inbetriebnahme der Anlage:
Aufforderung zur Dateneingabe.
Nach 700 m ab 1000 Hz-Beeinflussung:
− bis Befreiung aus der Überwachungsfunktion bzw.
− bis Ablauf 1250 m ab 1000 Hz-Beeinflussung
Aufforderung zur Dateneingabe.
Nach 700 m ab 1000 Hz-Beeinflussung:
− bis Befreiung aus der Überwachungsfunktion bzw.
− bis Ablauf 1250 m ab 1000 Hz-Beeinflussung

Unterschreitung der Umschaltgeschwindigkeit (10 km/h) nach
15 Sekunden:
Ablauf der kontinuierlichen restriktiven Geschwindigkeitsüberwachung auf 45 km/h bis:
- Befreiung nach 700 m/Fahrbergriff > 30/kein 500 Hz-Magnet
- 500 Hz-Magnet -> 25 km/h
- 1250 m nac 1000hz-Beeinflussung
15 Sekunden:
Ablauf der kontinuierlichen restriktiven Geschwindigkeitsüberwachung auf 45 km/h bis:
- Befreiung nach 700 m/Fahrbergriff > 30/kein 500 Hz-Magnet
- 500 Hz-Magnet -> 25 km/h
- 1250 m nac 1000hz-Beeinflussung

Unterschreitung der Umschaltgeschwindigkeit (10 km/h) nach
15 Sekunden:
Nach 700 m ab 1000 Hz-Beeinflussung:
45km/h bis:
- 500 Hz-Magnet -> 25 km/h bzw.
− Befreiung (Fahrtbegriff > 30) aus der restriktiven Überwachungsfunktion bzw.
− Ablauf 1250 m ab 1000 Hz-Beeinflussung
15 Sekunden:
Nach 700 m ab 1000 Hz-Beeinflussung:
45km/h bis:
- 500 Hz-Magnet -> 25 km/h bzw.
− Befreiung (Fahrtbegriff > 30) aus der restriktiven Überwachungsfunktion bzw.
− Ablauf 1250 m ab 1000 Hz-Beeinflussung

Nach 500 Hz-Beeinflussung:
Ablauf der kontinuierlichen Geschwindigkeitsüberwachung entsprechend dem eingestellten PZB-Überwachungsprogramm.
Es ist keine Befreiung möglich.
Vmax nach weiteren 153 m:
"O": 45 km/h
"M": 35 km/h
"U": 25 km/h
Ablauf der kontinuierlichen Geschwindigkeitsüberwachung entsprechend dem eingestellten PZB-Überwachungsprogramm.
Es ist keine Befreiung möglich.
Vmax nach weiteren 153 m:
"O": 45 km/h
"M": 35 km/h
"U": 25 km/h

Nach 500 Hz-Beeinflussung und Unterschreitung der
Umschaltgeschwindigkeit (10 km/h) nach 15 s:
Ablauf der kontinuierlichen restriktiven Geschwindigkeitsüberwachung auf 25 km/h entsprechend dem eingestellten
PZB-Überwachungsprogramm.
Es ist keine Befreiung möglich.
*) LM 1000 Hz wird bzw. bleibt dunkel, solange LM 500 Hz leuchtet
Umschaltgeschwindigkeit (10 km/h) nach 15 s:
Ablauf der kontinuierlichen restriktiven Geschwindigkeitsüberwachung auf 25 km/h entsprechend dem eingestellten
PZB-Überwachungsprogramm.
Es ist keine Befreiung möglich.
*) LM 1000 Hz wird bzw. bleibt dunkel, solange LM 500 Hz leuchtet

Vorbeifahrt am Halt zeigenden Signal mit
Bedienung der Befehlstaste:
ab 2000 Hz-Beeinflussung und wirksamer Betätigung der Befehlstaste
Bedienung der Befehlstaste:
ab 2000 Hz-Beeinflussung und wirksamer Betätigung der Befehlstaste

Nach 2000 Hz-Beeinflussung:
Zwangsbremsung bis zur Lösung der Zwangsbremsung
*) Blinklicht der LM 500 und 1000 Hz im gleichen Takt
Zwangsbremsung bis zur Lösung der Zwangsbremsung
*) Blinklicht der LM 500 und 1000 Hz im gleichen Takt

Störungssammelmeldung:
PZB-Betrieb u. U. weiter möglich
(Maßnahmen anhand der Störungsanzeige ableiten)
PZB-Betrieb u. U. weiter möglich
(Maßnahmen anhand der Störungsanzeige ableiten)

Störungssammelmeldung:
PZB-Störbetrieb automatisch oder PZB-Störschalter betätigt.
PZB-Fahrzeugeinrichtung abgeschaltet, Überwachung erfolgt auf 100 km/h, Elektronische Fahrtenregistrierung bleibt wirksam.
Ursachen:
− Störung (vgl. Anh.1, 2, 3)
− HL-Druck < 3,0 bar
− PZB-Luftabsperrhahn geschlossen
PZB-Störbetrieb automatisch oder PZB-Störschalter betätigt.
PZB-Fahrzeugeinrichtung abgeschaltet, Überwachung erfolgt auf 100 km/h, Elektronische Fahrtenregistrierung bleibt wirksam.
Ursachen:
− Störung (vgl. Anh.1, 2, 3)
− HL-Druck < 3,0 bar
− PZB-Luftabsperrhahn geschlossen

Kartensatzinfo:
Autor: FelixW
Oberthema: Eisenbahnbetrieb
Thema: EiB
Veröffentlicht: 30.07.2011
Schlagwörter Karten:
Alle Karten (13)
keine Schlagwörter