CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Mathematik / 10. Klasse / 10 Basiswissen BW
16
Wie lässt sich eine zeitliche Änderungsrate in einem Schaubild veranschaulichen?
Für eine zeitliche Änderungsrate benötigt man zwei "Messpunkte" auf dem Schaubild. Die y-Werte sind hierbei die jeweiligen Bestände, die x-Werte die Zeitpunkte der Messungen.

Verbindet man die beiden Punkte durch eine Gerade (Sekante) und zeichnet zwischen den zwei Punkten das Steigungsdreieck, dann entspricht die Änderungsrate gerade dem Quotienten  aus Hochhwert durch Rechtswert - also der Sekantensteigung

(Je steiler die Sekante, umso größer ist die ÄndR des entsprechenden Bestandes.)
Tags: Änderungsrate, Sekante, Sekantensteigung
Source:
New comment
Flashcard info:
Author: www.mathematik-bw.de
Main topic: Mathematik
Topic: 10. Klasse
School / Univ.: Clara-Schumann-Gymnasium
City: Lahr
Published: 23.12.2009

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English