This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
2
Wie lautet die Kritik an der GP aus empirisch-analytischer Sicht / aus gesellschaftskritischer Sicht?
1)
- zu wenig erfahrungsbetont
- zu wenig faktenbezogen
- keine ausreichende Operationalisierung
- intersubjektive Überprüfung subjektiver Deutungsprozesse (Liebe)
2)
- soziologische Analyse fehlt (darum auch keine Kritik)
- blendet bestehende Macht-/Herrschaftsverhältnisse aus durch
scheinbare Neutralität einer humanistischen Tradition.
Sie affirmiert sie sogar - interpretiert, statt verändert!
- zu wenig erfahrungsbetont
- zu wenig faktenbezogen
- keine ausreichende Operationalisierung
- intersubjektive Überprüfung subjektiver Deutungsprozesse (Liebe)
2)
- soziologische Analyse fehlt (darum auch keine Kritik)
- blendet bestehende Macht-/Herrschaftsverhältnisse aus durch
scheinbare Neutralität einer humanistischen Tradition.
Sie affirmiert sie sogar - interpretiert, statt verändert!

Flashcard info:
Author: Kante
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Einführung
Published: 17.02.2010