This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
39
Wie kann man R und t berechnen, wenn F bekannt ist?
Ist die F-Matrix (z.B. aus 8-Punkte-Algorithmus) gegeben, kann man die Rotation und Translation der Kameras zueinander berechnen.
Voraussetzung: interne /intrinsische Kameraparameter sind bekannt!
![](/pool/data/tex/c2d5c8c5fa3b5ab159dbc0106ee6703b.gif)
![](/pool/data/tex/107b7369614e36f65eab21437ef6d8de.gif)
1. t lässt sich über Nullraum von E bestimmen (mittels SVD)
2. R minimieren der Norm![](/pool/data/tex/ae7a39cbec1aba8212dae076d9ff5a30.gif)
=> es entsteht ein nicht-lineares Optimierungsproblem!
=> unter Verwendung von Quaterionen kann es in ein lineares Problem konvertiert werden (siehe Skript Ameling für Beweis)
Voraussetzung: interne /intrinsische Kameraparameter sind bekannt!
![](/pool/data/tex/c2d5c8c5fa3b5ab159dbc0106ee6703b.gif)
![](/pool/data/tex/107b7369614e36f65eab21437ef6d8de.gif)
1. t lässt sich über Nullraum von E bestimmen (mittels SVD)
2. R minimieren der Norm
![](/pool/data/tex/ae7a39cbec1aba8212dae076d9ff5a30.gif)
- Bedingung: det(R) = 1
- R ist eine orthogonale Matrix:
=> es entsteht ein nicht-lineares Optimierungsproblem!
=> unter Verwendung von Quaterionen kann es in ein lineares Problem konvertiert werden (siehe Skript Ameling für Beweis)
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Rechnsersehen
Topic: Epipolargeometrie
Published: 05.11.2010