This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
8
3.1. Welche wirtschaftliche Bedeutung hat PPP (Vorteile)?
1. Baukosteneinsparungen:
- Einsparungen steigen mit zunehmendem Projektvolumen
- zwischen 1993 und 2003 Einsparungen von ca. 20%
- 2005 Einsparungen ca. 10% (liegt evt. an der noch nicht vollständig
überwundenen Krise der Baubranche und dem daher stärkeren
Wettbewerbsdruck der Preise)
Gründe für Baukosteneinsparungen:
- Eigeninteresse der Privaten an geringen Kosten
- Effizientes Ausnutzen der zur Verfügung stehenden Fläche
- Private beschaffen Leistungen anders als Öffentliche
- Konjunkturbedingter Preisrückgang
- Einschränkung der nachträglichen Nutzer
- Qualitative Minderung gegenüber Ausgangsplanung
von oben nach unten ist die Priorität abnehmend
- Einsparungen steigen mit zunehmendem Projektvolumen
- zwischen 1993 und 2003 Einsparungen von ca. 20%
- 2005 Einsparungen ca. 10% (liegt evt. an der noch nicht vollständig
überwundenen Krise der Baubranche und dem daher stärkeren
Wettbewerbsdruck der Preise)
Gründe für Baukosteneinsparungen:
- Eigeninteresse der Privaten an geringen Kosten
- Effizientes Ausnutzen der zur Verfügung stehenden Fläche
- Private beschaffen Leistungen anders als Öffentliche
- Konjunkturbedingter Preisrückgang
- Einschränkung der nachträglichen Nutzer
- Qualitative Minderung gegenüber Ausgangsplanung
von oben nach unten ist die Priorität abnehmend

Flashcard info:
Author: Linda007
Main topic: Geschichte
Topic: PPP
School / Univ.: TU Braunschweig
City: Braunschweig
Published: 30.03.2010