This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
12
Realismus
Denkschule innerhalb der Internationalen Beziehungen.
Themenschwerpunkt: Auseinandersetzung mit dem Charakter und der Verteilung der Macht im internationalen System.
Gegenstück zum "optimistischen" Ansatz des Liberalismus.
Dominante Theorie seit Beginn der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Internationalen Beziehungen.
Grundlagen: Thukydides, Machiavelli, Hobbes und Rousseau.
GRUNDLEGENDE THEORIE
Staaten befinden sich im Schatten der Anarchie, so dass Sicherheit nicht gewährleistet ist.
zwei Grundannahmen:
1. Staaten als monolithischer Block > Innenpolitik spielt keine Rolle bei der Formulierung der Außenpolitik.
2. Widersprüche: Norm und Realität. > Angst > Machterwerb > Sicherheit.
Das Internationale System ist anarchisch und nicht in der Lage, dauerhafte übergeordnete Machtstrukturen auszubilden.
Themenschwerpunkt: Auseinandersetzung mit dem Charakter und der Verteilung der Macht im internationalen System.
Gegenstück zum "optimistischen" Ansatz des Liberalismus.
Dominante Theorie seit Beginn der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Internationalen Beziehungen.
Grundlagen: Thukydides, Machiavelli, Hobbes und Rousseau.
GRUNDLEGENDE THEORIE
Staaten befinden sich im Schatten der Anarchie, so dass Sicherheit nicht gewährleistet ist.
zwei Grundannahmen:
1. Staaten als monolithischer Block > Innenpolitik spielt keine Rolle bei der Formulierung der Außenpolitik.
2. Widersprüche: Norm und Realität. > Angst > Machterwerb > Sicherheit.
Das Internationale System ist anarchisch und nicht in der Lage, dauerhafte übergeordnete Machtstrukturen auszubilden.
Tags: Realismus
Source:
Source:

Flashcard info:
Author: macke2387
Main topic: Politikwissenschaften
Topic: Internationale Beziehungen
Published: 10.03.2010