This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
32
Nennen Sie die Hume-Rothery-Löslichkeitsregeln
für eine vollständige subtitutionelle Mischkristallbildung:
- Die Komponenten sind schon im flüssigen Zustand vollständig
miteinander mischbar (Einphasigkeit)
- Die Komponenten besitzen den gleichen Gittertyp (z.B. kfz/kfz)
- Die Radiendifferenz der Atome des Legierungselements und des
Basismetalls unterscheiden sich um höchstens 15 %
- Die Komponenten müssen eine ähnliche Elektronegativität
aufweisen
- Die Komponenten sind schon im flüssigen Zustand vollständig
miteinander mischbar (Einphasigkeit)
- Die Komponenten besitzen den gleichen Gittertyp (z.B. kfz/kfz)
- Die Radiendifferenz der Atome des Legierungselements und des
Basismetalls unterscheiden sich um höchstens 15 %
- Die Komponenten müssen eine ähnliche Elektronegativität
aufweisen
Tags: 15%-Regel, Hume, Löslichkeitsregeln, Rothery
Source: S. 67
Source: S. 67

Flashcard info:
Author: tommy2707
Main topic: Metallurgie
Topic: Allgemeine Grundlagen
School / Univ.: RWTH Aachen
City: Aachen
Published: 11.10.2009