This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
260
Was ist der Unterschied zwischen Hitzekrämpfe, Hitzekollaps und Hitzeschlag?
Hitzekrämpfe: Erhöhte muskuläre Krampfbereitschaft als Folge von Flüssigkeitsverlusten und Elektrolytverschiebungen in der Muskulatur.
Hitzekollaps: Plötzlicher Schwindel mit Kollapsneigung oder tatsächlicher kurzer Bewusstlosigkeit. Langes bewegungsloses Stehen bei hohen Temperaturen in ungünstiger Kleidung führt zum Hitzekollaps.
Hitzeschlag: Es gelingt dem Körper nicht mehr den Anstieg der Körpertemperatur zu begrenzen (> 40°C). Haut trocken und überwärmt. Schneller Puls, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Unruhe oder Nackensteife. Evtl. Bewusstseinsstörungen. konfuse Reaktionen und zerebrale Krämpfe.
Hitzekollaps: Plötzlicher Schwindel mit Kollapsneigung oder tatsächlicher kurzer Bewusstlosigkeit. Langes bewegungsloses Stehen bei hohen Temperaturen in ungünstiger Kleidung führt zum Hitzekollaps.
Hitzeschlag: Es gelingt dem Körper nicht mehr den Anstieg der Körpertemperatur zu begrenzen (> 40°C). Haut trocken und überwärmt. Schneller Puls, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Unruhe oder Nackensteife. Evtl. Bewusstseinsstörungen. konfuse Reaktionen und zerebrale Krämpfe.

Flashcard info:
Author: GP4Flo
Main topic: Sportwissenschaft
Topic: Leistungsphysiologie
School / Univ.: Uni Freiburg
City: Freiburg im Breisgau
Published: 30.08.2012