This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
41
Was muss ich wissen, wenn ich einen Fragebogen konstruieren möchte?
- Was will ich überhaupt fragen (Theorie, Inhalte)?
- Welche Wahrnehmungs- und Denk-Prozesse wirken sich beim Beantworten eines Fragebogens aus (Kognitionspsychologie, Kommunikationslogik, Kosten-Nutzen-Abwägungen)?
- Welche Bausteine eines Fragebogens stehen zur Verfügung (Fragearten, Skalentypen, question wording, etc.)?
- Welche technischen Aspekte sind von Bedeutung (Filter, Fragenummerierung, etc.)?
- Welche "Äusserlichkeiten" spielen sonst noch eine Rolle (Layout, Titelseite, etc.)?

Flashcard info:
Author: Manuela
Main topic: Medienwirtschaft
Topic: Medienforschung
School / Univ.: HTW Chur
City: Chur
Published: 15.01.2013