This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
28
1.6.2 Appraisaltheorien (Arnold)
Einschätzung der Situation als Kernpunkt
1. Wahrnehmung eines Sachverhaltes (alternativ der Glaube)
2. Evaluierung & Bewertung (positiv - Gefühl wie Freude & entsprechender körperlich-motorischer Reaktion / negativ - Gefühl wie Trauer samt entsprechender körperlich-motorischer Reaktoin)
3. Emotion ja/nein
--> mehrstufiger Prozess
Im Falle einer negativen Bewertung erfolgt eine Abschätzung in
welcher Relation die eigenen Bewältigungskapazitäten zur
Situation stehen
Unterschied: nicht der Reiz selbst löst die Emotion aus sondern dessen Evaluation.
1. Wahrnehmung eines Sachverhaltes (alternativ der Glaube)
2. Evaluierung & Bewertung (positiv - Gefühl wie Freude & entsprechender körperlich-motorischer Reaktion / negativ - Gefühl wie Trauer samt entsprechender körperlich-motorischer Reaktoin)
3. Emotion ja/nein
--> mehrstufiger Prozess
Im Falle einer negativen Bewertung erfolgt eine Abschätzung in
welcher Relation die eigenen Bewältigungskapazitäten zur
Situation stehen
Unterschied: nicht der Reiz selbst löst die Emotion aus sondern dessen Evaluation.

Flashcard info:
Author: Janina0802
Main topic: Psychologie
School / Univ.: FernUniversität Hagen
City: Hagen
Published: 11.06.2013