This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
11
Wie setzt sich das Kalkulationsschema Industrie zur differenzierten Zuschlagskalkulation zusammen?
MEK
+ MGK
= MK
FEK
+ FGK
+ SEK
= FK
= Herstellkosten der Erzeugung
+ Minderbestand fertige und unfertige Erzeugnisse
- Mehrbestand fertige und unfertige Erzeugnisse
= Herstellkosten des Umsatzes
+ Verw.GK
+ Vertr.GK
+ SEK Vertr.
= SK des Umsatzes
+ Gewinn
= BVP
+ Kundenskonto (im Hundert)
= ZVP
+ Kundenrabatt (im Hundert)
= Netto-Verkaufspreis
+ USt.
= Brutto-Verkaufspreis
+ MGK
= MK
FEK
+ FGK
+ SEK
= FK
= Herstellkosten der Erzeugung
+ Minderbestand fertige und unfertige Erzeugnisse
- Mehrbestand fertige und unfertige Erzeugnisse
= Herstellkosten des Umsatzes
+ Verw.GK
+ Vertr.GK
+ SEK Vertr.
= SK des Umsatzes
+ Gewinn
= BVP
+ Kundenskonto (im Hundert)
= ZVP
+ Kundenrabatt (im Hundert)
= Netto-Verkaufspreis
+ USt.
= Brutto-Verkaufspreis

Flashcard info:
Author: @destructive_influen...
Main topic: Kosten- und Leistungsrechnung
School / Univ.: DHBW
City: Stuttgart
Published: 27.04.2016