This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
43
Welche Primärfaktoren gehören zum Modell mehrere Primärfaktoren nach Thurstone?
A knowledge-: Lösen von Aufgaben, diekulturell erworbenes Wissen abbilden
B reasoning. Auffinden einer allgemeinen Regel in einer vorgegebenen Reihe von Zahlen oder Symbolen sowie Anwendung der Regel bei der Vorhersage des nächstfolgenden Elements z.B. bei Matrizen
C social Erkennen von Emotionen auf Bildern von Personen
D verbal comprehensiion Kenntnis von Wörtern und ihrer Bedeutung sowie deren angemessener Verwendung im Gespräch
E word fluency Rasches Produzieren von, die bestimmtem strukturellen oder symbolischen Erfordernissen entsprechen
A knowledge-: Lösen von Aufgaben, diekulturell erworbenes Wissen abbilden
B reasoning. Auffinden einer allgemeinen Regel in einer vorgegebenen Reihe von Zahlen oder Symbolen sowie Anwendung der Regel bei der Vorhersage des nächstfolgenden Elements z.B. bei Matrizen
C social Erkennen von Emotionen auf Bildern von Personen
D verbal comprehensiion Kenntnis von Wörtern und ihrer Bedeutung sowie deren angemessener Verwendung im Gespräch
E word fluency Rasches Produzieren von, die bestimmtem strukturellen oder symbolischen Erfordernissen entsprechen
B reasoning. Auffinden einer allgemeinen Regel in einer vorgegebenen Reihe von Zahlen oder Symbolen sowie Anwendung der Regel bei der Vorhersage des nächstfolgenden Elements z.B. bei Matrizen
D verbal comprehensiion Kenntnis von Wörtern und ihrer Bedeutung sowie deren angemessener Verwendung im Gespräch
E word fluency Rasches Produzieren von, die bestimmtem strukturellen oder symbolischen Erfordernissen entsprechen
Zahlenrechnen (numbers)
Sprachverständnis (verbal comprehension)
Raumvorstellung (space)
Gedächtnis (memory)
schlussfolgerndes Denken (reasoning)
Wortflüssigkeit (word fluency)
Auffassungsgeschwindigkeit (perceptual speed)
D verbal comprehensiion Kenntnis von Wörtern und ihrer Bedeutung sowie deren angemessener Verwendung im Gespräch
E word fluency Rasches Produzieren von, die bestimmtem strukturellen oder symbolischen Erfordernissen entsprechen
Zahlenrechnen (numbers)
Sprachverständnis (verbal comprehension)
Raumvorstellung (space)
Gedächtnis (memory)
schlussfolgerndes Denken (reasoning)
Wortflüssigkeit (word fluency)
Auffassungsgeschwindigkeit (perceptual speed)

Flashcard info:
Author: PeterPan
Main topic: Psychologie
School / Univ.: Fernuniversität Hagen
City: Hagen
Published: 02.09.2013