CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Rechnsersehen / Epipolargeometrie / Epipolargeometrie
32
Erklären Sie umgangssprachlich, wie sich bei der Zerlegung der essentiellen Matrix E der Translationsvektor t berechnen lässt.
Für jeden Punkt in den Bildebenen lässt sich die zugehörige epipolare Linie bestimmen, die durch eben diesen Punkt und den jewiligen Epipol geht. Liegt der Punkt jedoch auf dem Vektor t, ist also der Epipol selbst, so ist keine Berechnung möglich (Kreuzprodukt von zwei Vektoren gleicher Richtung = 0, e = t => ).
Dieser Punkt liegt also um Nullraum von E. Bestimmt man den Nullraum von E (z.B. mittels SVD), so erhält man also gerade den Vektor t, allerdings skaliert um einen unbekannten Faktor.
New comment
Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Rechnsersehen
Topic: Epipolargeometrie
Published: 05.11.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English