This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
39
Systematisierung der Finanzierungsformen
Nach Rechtsstellung
Nach Mittelherkunft

Nach Fristigkeit
Nach Finanzierungsanlass
- Eigenfinanzierung: durch Einlagen der Unternehmenseigner oder durch Gewinnthesaurierung
- Fremdfinanzierung: begründet Rückzahlungsverpflichtung des Unternehmens (EK fungiert als Haftungsanker für FK (Bürgefunktion)) (z. B. Pensionsrückstellungen)
Nach Mittelherkunft
- Innenfinanzierung: aus Erzielung von Umsatzerlösen (z. B. Penstionsrückstellungen)
- Außenfinanzierung: Zuführung finanzieller Mittel durch Einlagen oder Kredite von außen

Nach Fristigkeit
- Kurz- mittel- oder langfristige Finanzierung
- Unbefristete Finanzierung
Nach Finanzierungsanlass
- Gründungsfinanzierung (meist über FK, Problem: Bonität/Kreditwürdigkeit)
- Erweiterungsfinanzierung (einfacher als Gründungsfinanzierung)
- Sanierungsfinanzierung (Modernisierung -> günstigste Finanzierungsform)

Flashcard info:
Author: Katja
Main topic: Wirtschaft
Topic: Investition & Finanzierung
School / Univ.: Universität Duisburg-Essen
City: Duisburg
Published: 13.03.2015