This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
500
Chancenungleichheiten: Schicht
- Beteiligung Kindergarten und Hort keine schichtspezifischen Unterschiede
- 1989 noch stark ausgeprägt: Anteil Arbeiterkinder auf dem Gymnasium 11 %, 58 % aus beamten Familien
Hauptschule 58 % Arbeiterkinder
1989 stammten 38 % aller Dreizehn des vierzehnjährigen aus Arbeiterfamilien
Pisa: in keinem anderen Land ist der Zusammenhang zwischen Schicht und Bildung so eng wie in Deutschland
1998:64 % Beamtenkinder Hochschulreife / Fachhochschulreife als Ziel des Bildungsganges
2000:54 % Beamtenkinder an Unis und 19 % an Fachhochschulen, aber nur 6 % der Arbeiterkinder (!)
Weiterbildung: 31 % Arbeiter, 68 % beamten
Karriereaussichten: der Arbeiterkinder schlechter
- 1989 noch stark ausgeprägt: Anteil Arbeiterkinder auf dem Gymnasium 11 %, 58 % aus beamten Familien
Hauptschule 58 % Arbeiterkinder
1989 stammten 38 % aller Dreizehn des vierzehnjährigen aus Arbeiterfamilien
Pisa: in keinem anderen Land ist der Zusammenhang zwischen Schicht und Bildung so eng wie in Deutschland
1998:64 % Beamtenkinder Hochschulreife / Fachhochschulreife als Ziel des Bildungsganges
2000:54 % Beamtenkinder an Unis und 19 % an Fachhochschulen, aber nur 6 % der Arbeiterkinder (!)
Weiterbildung: 31 % Arbeiter, 68 % beamten
Karriereaussichten: der Arbeiterkinder schlechter

Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Fachbegriffe aus 33040
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
City: Hagen
Published: 07.06.2013