This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
22
Modulationsverfahren (Phase, Phase + Amplitude)
(Binary) Phase Shift Keying ([B]PSK)
verwende 2 verschiedene Phasen um binäre Werte zu repräsentieren
Differential PSK
Quadrature Phase Shift Keying (QPSK)
verwende 4 verschiedene Phasen
4 Signalzustände
2 bit pro Signal (z.B. in UMTS und IEEE 802.11 verwendet)
hat niedrige Breite in main lobe (Bandbreiteneffizient), aber vergleichsweise starke Seitenbänder
Quadrature Amplitude Modulation (QAM)
Kombination von ASK und QPSK
8 Signalzustände
3 bit pro Signal (alternativ in IEEE 802.11)
auch QAM-16, QAM-64, QAM-256 möglich
verwende 2 verschiedene Phasen um binäre Werte zu repräsentieren
Differential PSK
- binäre 0: sende gleiche Phasenlage, wie vorheriges bit
- binäre 1: sende ein Signal mit der anderen Phasenlage als das vorherige
Quadrature Phase Shift Keying (QPSK)
verwende 4 verschiedene Phasen
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
hat niedrige Breite in main lobe (Bandbreiteneffizient), aber vergleichsweise starke Seitenbänder
Quadrature Amplitude Modulation (QAM)
Kombination von ASK und QPSK
8 Signalzustände
![](/pool/data/tex/0a183ed5142c1166275da8fb1cbbd43f.gif)
auch QAM-16, QAM-64, QAM-256 möglich
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard info:
Author: init7
Main topic: Informatik
Topic: Mobilkommunikation
School / Univ.: LMU
City: München
Published: 14.12.2010