CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psychologie / Sozialpsychologie / Sozialpsychologie 2 - Folien
57
Balancetheorie (Heiders)
Kognitive Elemente:
-Spezifische Einstellungsobjekte, klar unterscheidbare Bewusstseinsinhalte
-Zwei Arten von Beziehungen:
1.Einheitsrelation (unit-relations): sachliche Aspekte
2.Wertrelationen (sentiment-relations): bewertende bzw. gefühlshaltige Aspekte
-Beide Beziehungsarten können entweder positiv oder negativ sein
-Positive Einheitsrelation: sachliche Aspekte, Elemente
gehören zusammen, bilden eine Einheit, Ähnlichkeit, räumliche oder zeitliche Nähe, Kausalität, Besitz
-Negative Einheitsrelation: Trennung, Gegensatz zweier Elemente
-Positive Wertrelation: Lieben, schätzen, bewundern,mögen.
-Negative Wertrelation: Ablehnen, hassen, fürchten

Analyse von zwei-elementigen Strukturen:
-Eine zwei-elementige Struktur ist dann balanciert, wenn alle in ihr
vorhandenen Relationen das gleiche Vorzeichen haben (d.h. alle
positiv oder alle negativ sind)

Analyse von drei-elementigen Strukturen:
-Verzicht auf die Unterscheidung von Einheits- und Wertrelationen.
-Eine dreielementige Struktur ist dann balanciert, wenn entweder keine oder zwei negative Relationen vorhanden sind. Sie ist nicht balanciert, wenn eine oder drei negative Relationen bestehen =>
8 Grundtypen (4 balanciert, 4 nicht balanciert)
New comment
Flashcard info:
Author: Sekedow
Main topic: Psychologie
Topic: Sozialpsychologie
Published: 01.04.2010

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English