This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
24
Benennen Sie die 5 Kriterien für wissenschaftliche Theorien (THEODOR SCHULZE)
1) sammeln empirischer Daten
2) Konzept/Modell, dass die Erscheinungen beschreibt und in einen logischen Zusammenhang zwischen den Erscheinungen und dem was passiert umschreibt + nachvollziehbar macht
3) Reflexion macht die Konstrukte (Konzepte als Konstruktionen der Wirklichkeit) nachvollziehbar
4) Diskussion > Annahmen werden widersprechenden Tatsachen ausgesetzt
5) Fragen und Kritik > untersuchte Gegenstand wird kritisch betrachtet, das Fragen geht weiter
2) Konzept/Modell, dass die Erscheinungen beschreibt und in einen logischen Zusammenhang zwischen den Erscheinungen und dem was passiert umschreibt + nachvollziehbar macht
3) Reflexion macht die Konstrukte (Konzepte als Konstruktionen der Wirklichkeit) nachvollziehbar
4) Diskussion > Annahmen werden widersprechenden Tatsachen ausgesetzt
5) Fragen und Kritik > untersuchte Gegenstand wird kritisch betrachtet, das Fragen geht weiter

Tags:
Source: SB_Sozialisation – Eine Einführung S. 43
Source: SB_Sozialisation – Eine Einführung S. 43

Flashcard info:
Author: VG
Main topic: Soziologie
Topic: Sozialisation
School / Univ.: Fernuni Hagen
Published: 25.02.2010