This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
57
Erläutern Sie stichwortartig und mit einfachen Skizzen die Herstellung von Drehergeweben.
Bei Drehergeweben umschlingen sich mindestens 2 benachbarte Kettfäden gegenseitig.
Scheibendrehverfahren
- Durch wiederholtes Drehen der Scheiben ist Merhfachdrehung der Kettfäden zwischen den Schussfäden möglich.
- Beide Kettfadensysteme werden durch Oszillation der Dreherscheibe geführt
- Die Dreherscheiben Leiten die Drehung in die Kettgarne ein
- Durch wiederholtes (vollständiges) Drehen der Scheiben ist Merhfachdrehung der Kettfäden zwischen den Schussfäden möglich.

Scheibendrehverfahren
- Durch wiederholtes Drehen der Scheiben ist Merhfachdrehung der Kettfäden zwischen den Schussfäden möglich.
- Beide Kettfadensysteme werden durch Oszillation der Dreherscheibe geführt
- Die Dreherscheiben Leiten die Drehung in die Kettgarne ein
- Durch wiederholtes (vollständiges) Drehen der Scheiben ist Merhfachdrehung der Kettfäden zwischen den Schussfäden möglich.

Tags:
Source: TT1 7. Aufl. Kap.III
Source: TT1 7. Aufl. Kap.III

Flashcard info:
Author: LaForge
Main topic: Maschinenbau
Topic: Textiltechnik
School / Univ.: RWTH Aachen
City: Aachen
Published: 30.03.2010