This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
8
Smart als Zielformulierung und ein Beispiel
SMART:
Spezifisch > eindeutig und klar formuliert
Messbar > messbar anhand von Messgrößen
Ausführbar/Aktzeptiert >vom Empfänger bzw Durchführenden
Realistisch > Ziele müssen möglich sein
Terminiert > klare Terminvorgabe, bis zu der das Ziel erreicht ist.
Beispiel : "Die Marktanteile im Produktbereich xy soll innerhlab von 2 Jahren um 10% erhöht werden".
Zielbeziehung:
-komplementär
-konfliktär
-indifferent
Zielstruktur:
-Zielhierarchie(Unternehmens-, Abteilungs-, Bereichs-ziele)
-Bezugsgrößen/Dimensionen (Finanz, Qualität,Zeit, Prozess,
Produtc etc.)
Spezifisch > eindeutig und klar formuliert
Messbar > messbar anhand von Messgrößen
Ausführbar/Aktzeptiert >vom Empfänger bzw Durchführenden
Realistisch > Ziele müssen möglich sein
Terminiert > klare Terminvorgabe, bis zu der das Ziel erreicht ist.
Beispiel : "Die Marktanteile im Produktbereich xy soll innerhlab von 2 Jahren um 10% erhöht werden".
Zielbeziehung:
-komplementär
-konfliktär
-indifferent
Zielstruktur:
-Zielhierarchie(Unternehmens-, Abteilungs-, Bereichs-ziele)
-Bezugsgrößen/Dimensionen (Finanz, Qualität,Zeit, Prozess,
Produtc etc.)

Flashcard info:
Author: CoboCards-User
Main topic: BWL
Topic: Geschäftsprozessmanagement
Published: 22.02.2013