This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
19
11. Empirische Untersuchungen zur Theorie Kohlbergs
a. wichtigste Ergebnisse der Längsschnittstudie
Kognitive Perspektive
a. wichtigste Ergebnisse der Längsschnittstudie
Kognitive Perspektive
- fast 30 Jahre, relativ wenige männl. VPs 10-36 J in best. Abständen (unterschiedliche Kohorten => Anzahl Befragte zu versch. Alterszeitpunkten variiert sehr) mit Kohlbergschen Interviewverfahren: Standard Issue Moral Judgment Test -> Ergebnisse stimmen mit Annahmen überein: Stufen folgen der Reihenfolge, wobei höhere Stufen mit höherem Alter korrespondieren, mit steigendem Lebensalter abnehmende Korrelation zur Stufenhöhe – eine zwangsläufige Folge der moralische Entwicklung, die ihren individuellen »Endpunkt« meist im frühen Erwachsenenalter findet.
-> gilt auch für alternative Verfahren: Moralisches-Urteil-Test (MUT) von Lind (1978, 1985) -> 2 Dilemmageschichten mit 6 Pro-+ 6 Kontra-Argumenten je einer Stufen zugeordnet -> erfasst spontane moralische Bewertung + differenziertes Präferenzurteil der Stufe = dreifaktorielles Experiment (Daten in theoriekonforme, theoriekonträre und ggf. theorieneutrale Antwortmuster)
MUT = engl.: Moral Judgment Test – MJT
-> gilt auch für alternative Verfahren: Moralisches-Urteil-Test (MUT) von Lind (1978, 1985) -> 2 Dilemmageschichten mit 6 Pro-+ 6 Kontra-Argumenten je einer Stufen zugeordnet -> erfasst spontane moralische Bewertung + differenziertes Präferenzurteil der Stufe = dreifaktorielles Experiment (Daten in theoriekonforme, theoriekonträre und ggf. theorieneutrale Antwortmuster)
MUT = engl.: Moral Judgment Test – MJT
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard info:
Author: lene.b
Main topic: Psychologie
Topic: Entwicklungspsychologie - M5
School / Univ.: Fernuni
City: Hagen
Published: 08.09.2015