This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
3
A4 ...mittlere und momentane Änderungsraten in Anwendungssituationen (z.B. Geschwindigkeiten bei Bewegungsvorgängen) angeben und berechnen.
mittlere Änderungsrate
Für die mittlere Änderungsrate gilt :
Ämittlere=![](/pool/data/tex/1c2105acfe0ee038e06bd2a6cb857218.gif)
a und b geben, jeweils die Grenzen des Intervalles an, in dem die mittlere Änderungsrate bestimmt werden soll.
momentane Änderungsrate
Die momentane Änderungsrate wird durch die erste Ableitung einer Funktion angegeben.
Ämomentan =
Für die mittlere Änderungsrate gilt :
Ämittlere=
![](/pool/data/tex/1c2105acfe0ee038e06bd2a6cb857218.gif)
a und b geben, jeweils die Grenzen des Intervalles an, in dem die mittlere Änderungsrate bestimmt werden soll.
momentane Änderungsrate
Die momentane Änderungsrate wird durch die erste Ableitung einer Funktion angegeben.
Ämomentan =
![](/pool/data/tex/9552a0a0be36ab057f8bd853b21c3d7b.gif)
Tags:
Source: Alexander Barth
Source: Alexander Barth
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard info:
Author: Exinator
Main topic: Mathematik
Topic: Abiturvorbereitung
School / Univ.: MGS
City: Schwelm
Published: 28.03.2011