This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
10
Konzept und Kategorisierung des Risikoverhaltens
Perspektiven
Perspektiven
Verhalten als Risikoverhalten
populationsbezogene vs. individuelle Perspektive
=epidemiologische, statistische Befunde belegen, dass manche Verhaltensweisen Gefährdungen darstellen
=subjektive Wahrnehmung unterschiedlich
Fazit: Die Risikowahrnehmung ist somit von dem Ausmaß, wie stark man sich von einer Gefährdung subjektiv bedroht bzw. sich einem Risiko ausgesetzt fühlt, abhängig
populationsbezogene vs. individuelle Perspektive
=epidemiologische, statistische Befunde belegen, dass manche Verhaltensweisen Gefährdungen darstellen
=subjektive Wahrnehmung unterschiedlich
Fazit: Die Risikowahrnehmung ist somit von dem Ausmaß, wie stark man sich von einer Gefährdung subjektiv bedroht bzw. sich einem Risiko ausgesetzt fühlt, abhängig

Flashcard info:
Author: yasemin
Main topic: Rehabilitationswissenschaften
Topic: Jugend
School / Univ.: TU
City: Dortmund
Published: 16.09.2009