This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
44
44. Nennen Sie außer der Anzahl der Keimblätter jeweils ein Blüten-, ein Blatt- und ein Wurzelmerkmal, dass meistens eine sichere Unterscheidung von "Ein- und Zweikeimblättrigen"Pflanzen erlaubt.
Blütenhülle : Dikotyle: Kelch und Blüte
Monokotyle: Kelche und Krone gleich
Keimblatt : Dikotyle : 2
Monokotyle: 1
Blätter Diktoyle: netz oder fiedernervig
Monokotyle: parallel oder bogennervig
Primärwurzel: Dikotyle: meist gut ausgebildet -> Allorhizie
Monoktyle: Selten (meist nur kurzlebig) sek. Homorhizie
Monokotyle: Kelche und Krone gleich
Keimblatt : Dikotyle : 2
Monokotyle: 1
Blätter Diktoyle: netz oder fiedernervig
Monokotyle: parallel oder bogennervig
Primärwurzel: Dikotyle: meist gut ausgebildet -> Allorhizie
Monoktyle: Selten (meist nur kurzlebig) sek. Homorhizie
Tags: Fragenkatalog
Source:
Source:

Flashcard info:
Author: yem
Main topic: Botanik
Topic: Gefäßpflanzen
School / Univ.: Universität Trier
City: Trier
Published: 19.03.2010