CoboCards App FAQ & Wishes Feedback
Language: English Language
Sign up for free  Login

This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!

All main topics / Psychologie / Entwicklungspsychologie - M5 / M5, 03406 Themenliste, Wiki Moral
8
7. Piaget: Heteronome und autonome Moral
Kognitive Perspektive
heteronome: beruht auf moralischen Zwang der Erwachsenen => moralischen Realismus = Neigung, die Pflichten + die sich auf sie beziehenden Werte als etwas Äußerliches, objektiv Gegebenes anzusehen => Handlung, die im Einklang mit den Regeln steht = gut / Handlung, die die Regeln verletzt = schlecht, Interpretationsspielraum sehr eng; Regel wird wörtlich genommen, nicht ihrem Sinn nach verstanden; objektive Auffassung von Verantwortung –> nicht die Absicht zählt, sondern die tatsächliche Konsequenz des Handelns.
autonome: beruht auf Zusammenarbeit und Kooperation, elterlicher Autorität wird abgelöst durch die gegenseitige Achtung der Kinder -> wird stark => Bedürfnis, andere so zu behandeln, wie man selbst behandelt sein möchte,
Zwischenstadium: nicht mehr ausschließlich an der erwachsenen Autorität orientiert, sondern an der verallgemeinerten Regel. Autonomie wird immer noch als etwas von außen Aufgezwungenes gesehen
New comment
Flashcard info:
Author: lene.b
Main topic: Psychologie
Topic: Entwicklungspsychologie - M5
School / Univ.: Fernuni
City: Hagen
Published: 08.09.2015

Cancel
Email

Password

Login    

Forgot password?
Deutsch  English