This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
34
Was ist die Wasserscheide-Transformation bzw. der Watershed-Algorithmus und wie funktioniert er?
(Vorverarbeitung, Segmentierung)
(Vorverarbeitung, Segmentierung)

Idee:
- Regen fällt auf eine Landschaft (Pixelintensitäten als Gebirge) und füllt langsam die Löcher, die zu Seen werden
- dazwischen liegen die Wasserscheiden / Dämme
- => Segmente sind die entandenen Seen
Anwendung:
- auf Gradientenbilder
- oder direkt auf Intensitätsbilder
Algorithmus
1. Lese Bild
2. sortiere Pixelwerte bzw. Pixelpositionen nach Grauwerten (z.B. 256-linked-lists)
3. initialisiere Regionen-Bild mit Labeln
4. Für alle Wasser-Level

Wiederhole
- flute Pixel, die bereits geflutete Nachbarn haben
- falls benötigt setze neue Region mit neuen lokalen Minimum =
- falls zwei Seen/Regionen zusammenfallen/sich berühren => setze Damm
bis alle Pixel das momentan Level erreicht haben
5. speichere Bild

Flashcard info:
Author: JanBo
Main topic: Digitale Bildverarbeitung
Topic: Mustererkennung
School / Univ.: Universität Koblenz-Landau
City: Koblenz
Published: 13.09.2012