This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
35
Wie ist der LMS-Farbraum definiert? ... welche Eigenschaften hat er?

LMS ist der Zapfenfarbraum (physiologisch); Farbvalenzen beruhen auf dem Farbreiz einfallenden Lichtes. Man unterscheidet beim Menschen drei Zapfentypen, den S-Typ (Blaurezeptor), M-Typ (Grünrezeptor) und L-Typ (Rotrezeptor). Ihre Reizantwort beschreibt die spektrale Absorptionskurve, die die Grundlage der Farbmetrik bildet.
spektrale Empfindlichkeit im:
(L(ong) Rotbereich, M(iddle) Grünbereich, S(hort) Blaubereich), Zapfenfarbraum (physiologisch)
Umrechnung zu XYZ linear
Der LMS-Farbraum ist der für jeden Betrachter von Farblichtern oder gefärbten Flächen wirksame Farbraum. Er ist eine physikalisch-mathematische Darstellung des zugrunde liegenden biologisch-psychologischen Prozesses. Der LMS-Farbraum ist der eigentliche Zapfenfarbraum.

Flashcard info:
Author: JanBo
Main topic: Digitale Bildverarbeitung
Topic: IPCV
School / Univ.: Universität Koblenz-Landau
City: Koblenz
Published: 20.11.2010