This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
33
Eingriffe des Staates in Preisbildung
Steuern: Staat kann Konsumverhalten steuern (z.B. Erziehung durch Tabaksteuer).Durch höhere Steuern verteuert sich ein gewisses Gut -> höherer Gleichgewichtspreis und geringere Gleichgewichtsmenge
Subventionen: geldliche Zuwendungen an Unternehmen. Ermöglicht es Unternehmen Gut unterhalb der Produktionskosten anzubieten.
Mindestpreis staatl. verordnete Preisuntergrenze zum Schutz der Anbieter überhalb MG (z.B. Landwirtschaft)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/6c5a10915.jpg)
Höchstpreis staatl. verordnete Preisobergrenze zum Schutz der Nachfrager unterhalb MG (z.B. sozialer Wohnungsbau)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/6c5a10915_3.jpg)
Subventionen: geldliche Zuwendungen an Unternehmen. Ermöglicht es Unternehmen Gut unterhalb der Produktionskosten anzubieten.
Mindestpreis staatl. verordnete Preisuntergrenze zum Schutz der Anbieter überhalb MG (z.B. Landwirtschaft)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/6c5a10915.jpg)
Höchstpreis staatl. verordnete Preisobergrenze zum Schutz der Nachfrager unterhalb MG (z.B. sozialer Wohnungsbau)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/6/6c5a10915_3.jpg)