This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
68
Was ist die Rekonstruktionsbasis?
Beispiel Display:
Mit Hilfe des Displays (Spektren der Pixel, sog. Primaries) rekonstruieren wir aus rgb wieder ein Spektrum.
Display leuchtet mit Primaries:
,
,
= ![](/pool/data/tex/c582d73695f0e113ce86f955d16d3202.gif)
Die Rekonstruktionsbasis wird durch ein p wie „primaries“ gekennzeichnet)
![](/pool/data/tex/93bc82104fd486fce7a07c9ac9b31519.gif)
Wobei
gilt.
Aber:
Das rekonstruierte Spektrum ist i. d. Regel vom Originalspektrum verschieden:
![](/pool/data/tex/b6ce0e4c3afde424945b761269703773.gif)
Mit Hilfe des Displays (Spektren der Pixel, sog. Primaries) rekonstruieren wir aus rgb wieder ein Spektrum.
Display leuchtet mit Primaries:
![](/pool/data/tex/ad246b629b752b6f3801d31e0125becc.gif)
![](/pool/data/tex/d00cb9577670f54eb2868ebc269a3c98.gif)
![](/pool/data/tex/e6ee9729ca7c7dc5732791f24560b155.gif)
![](/pool/data/tex/c582d73695f0e113ce86f955d16d3202.gif)
Die Rekonstruktionsbasis wird durch ein p wie „primaries“ gekennzeichnet)
![](/pool/data/tex/93bc82104fd486fce7a07c9ac9b31519.gif)
Wobei
![](/pool/data/tex/6d0e4d730265bd945caebc3bf43a0b2a.gif)
Aber:
Das rekonstruierte Spektrum ist i. d. Regel vom Originalspektrum verschieden:
![](/pool/data/tex/b6ce0e4c3afde424945b761269703773.gif)