This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
113
Was sind Endotoxine und welche Auswirkungen haben sie auf den menschlichen Organismus?
◦ Endotoxin (= Lipopolysaccharid LPS) findet sich in der äußeren Membran von gramnegativen Bakterien
◦ Es besteht aus einem Lipidanteil, dem Lipid A als Träger der Toxizität, einer Kernregion (core) und einem langen Polysaccharidanteil (=O-Antigen)
◦ erst bei Zellauflösung wird das Endotoxin an der Zellwand frei und wirkt als extrem aktives exogenes Pyrogen, löst in Makrophagen die Produktion von IL-1 und TNF an, welche ihrerseits als endogene Pyrogene für den Fieberanstieg verantwortlich sind
◦ Wirkungen auf den Menschen: Fieber, Leukopenie, entzündliche Gefäßveränderungen, Aktivierung der Blutgerinnung, des Komplement- u. Immunsystems, septischer Schock
◦ Es besteht aus einem Lipidanteil, dem Lipid A als Träger der Toxizität, einer Kernregion (core) und einem langen Polysaccharidanteil (=O-Antigen)
◦ erst bei Zellauflösung wird das Endotoxin an der Zellwand frei und wirkt als extrem aktives exogenes Pyrogen, löst in Makrophagen die Produktion von IL-1 und TNF an, welche ihrerseits als endogene Pyrogene für den Fieberanstieg verantwortlich sind
◦ Wirkungen auf den Menschen: Fieber, Leukopenie, entzündliche Gefäßveränderungen, Aktivierung der Blutgerinnung, des Komplement- u. Immunsystems, septischer Schock

Flashcard info:
Author: John patzer
Main topic: Medizin
Topic: Hygiene & Infektionslehre
School / Univ.: Meduni Graz
Published: 04.03.2016