This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
272
Worin unterscheiden sich die Kommunikationstheorien von Watzlawick und Searle?
Watzlawick positivistisch / behavioristisch orientiert
- Konzentration allein auf Beobachtung
- Reduktion von Befragung auf ein Minimum
- Ausschluß von Introspektion (Selbstbeobachtung)
Searle hermeneutisch(ausdrücken) / phänomenologisch (ganzheitlich)orientiert
- Setzt "großes Vertrauen in die intuitiven Erkenntnisse des Sprechers, soweit er seine Muttersprache spricht." (➛ Hermeneutik)
- verfolgen das Ziel, die Regelhaftigkeiten zu entdecken, die den Aufbau von Sprechakten bestimmen
- Konzentration allein auf Beobachtung
- Reduktion von Befragung auf ein Minimum
- Ausschluß von Introspektion (Selbstbeobachtung)
Searle hermeneutisch(ausdrücken) / phänomenologisch (ganzheitlich)orientiert
- Setzt "großes Vertrauen in die intuitiven Erkenntnisse des Sprechers, soweit er seine Muttersprache spricht." (➛ Hermeneutik)
- verfolgen das Ziel, die Regelhaftigkeiten zu entdecken, die den Aufbau von Sprechakten bestimmen

Flashcard info:
Author: Carina
Main topic: Bildungswissenschaften
Topic: Allgemein
Published: 21.05.2011