This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
77
Aktienbewertung: Dividend Discount Model 1/2
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/7/7687436.jpg)
![](https://cobocards.s3.amazonaws.com/card/480_300/7/7687436.jpg)
Als Bewertungsgleichung ergibt sich, wenn der adäquate, das Risiko
berücksichtigende Diskontierungssatz
beträgt:
![](/pool/data/tex/e4ec008f98e72e1e65202b45ec4a2f2f.gif)
Die Investorin muss also sowohl die erwartete Dividende als auch den erwarteten Veräußerungspreis bestimmen.
Der Veräußerungspreis bestimmt sich aus dem Kalkül eines anderen Investors, dessen Bewertungsgleichung lautet:
![](/pool/data/tex/9943625eda0a7f8492bc2f04d8a9257c.gif)
Damit wird die Gleichung der ursprünglichen Investorin zu:
![](/pool/data/tex/ee525e19406453357c949653b0773838.gif)
berücksichtigende Diskontierungssatz
![](/pool/data/tex/be45901a754d1370fe6321e33079cd84.gif)
![](/pool/data/tex/e4ec008f98e72e1e65202b45ec4a2f2f.gif)
Die Investorin muss also sowohl die erwartete Dividende als auch den erwarteten Veräußerungspreis bestimmen.
Der Veräußerungspreis bestimmt sich aus dem Kalkül eines anderen Investors, dessen Bewertungsgleichung lautet:
![](/pool/data/tex/9943625eda0a7f8492bc2f04d8a9257c.gif)
Damit wird die Gleichung der ursprünglichen Investorin zu:
![](/pool/data/tex/ee525e19406453357c949653b0773838.gif)
Tags: aktie, bewertung, Dividend Discount Model
Source: IuF Teil 4, Folie 29
Source: IuF Teil 4, Folie 29
![](/pool/img/avatar_40_40.gif)
Flashcard info:
Author: sundance
Main topic: BWL
Topic: Unternehmensführung
School / Univ.: KIT
City: Karlsruhe
Published: 12.04.2010