This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
3
PARADIGMEN
A) Kennzeichen Eigenschaftsparadigma: Suche nach universellen Prädiktoren des Verhaltens, die für alle Personen gelten
B) Infoverarb-paradigma: beschäftigt sich mit trassituativer Stabilität der sinnvollen Informationsselektion
C) dyn-interakt Paradigma: Konzept der Persönlichkeit infrage gestellt, mit Hinweis, dass Verhalten fast ausschließich von Umwelt abhängt
D) Neurowiss. Paradigma: Pers-unterschiede auch mit Bezug zu Immunsystem, horm. System, Herz-Kreislauf-System
E) molekulargenet. Paradigma: genet Wirkungen wirken bei unterschiedlichen Umweltbedingungen unterschiedlich und umgekehrt
A) Kennzeichen Eigenschaftsparadigma: Suche nach universellen Prädiktoren des Verhaltens, die für alle Personen gelten
B) Infoverarb-paradigma: beschäftigt sich mit trassituativer Stabilität der sinnvollen Informationsselektion
C) dyn-interakt Paradigma: Konzept der Persönlichkeit infrage gestellt, mit Hinweis, dass Verhalten fast ausschließich von Umwelt abhängt
D) Neurowiss. Paradigma: Pers-unterschiede auch mit Bezug zu Immunsystem, horm. System, Herz-Kreislauf-System
E) molekulargenet. Paradigma: genet Wirkungen wirken bei unterschiedlichen Umweltbedingungen unterschiedlich und umgekehrt
D) Neurowiss. Paradigma: Pers-unterschiede auch mit Bezug zu Immunsystem, horm. System, Herz-Kreislauf-System
E) molekulargenet. Paradigma: genet Wirkungen wirken bei unterschiedlichen Umweltbedingungen unterschiedlich und umgekehrt
E) molekulargenet. Paradigma: genet Wirkungen wirken bei unterschiedlichen Umweltbedingungen unterschiedlich und umgekehrt

Flashcard info:
Author: PeterPan
Main topic: Psychologie
School / Univ.: FernUniversität in Hagen
City: Hagen
Published: 24.08.2013