This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
43
Abgrenzung Gedankenerklärung i.S.v. § 267 StGB <-> Kennzeichnung, Beweiszeichen
Abgrenzung sehr str.!!!
Beweiszeichen = Urkunden, wenn verkörperte Gedankenerklärung durch Zeichen & Symbole
insb. TÜV-Plakette, Fahrgestellnummer, Striche auf Bierdeckel
Kennzeichen haben lediglich Ordnungs- und Unterscheidungsfunktion.
- reine Identifizierungszeichen: Augenscheinsobjekt, da es der Unterscheidung und Benennung dient (z.B. Zahl auf Kuh)
- Identifizierungszeichen mit inhaltlicher Aussage: Gedankenerklärung (z.B. KfZ-Zeichen)
- Hersteller- und Eigentümerkennzeichen (z.B. Buchstabe auf Kuh)
Rsp.: Gedankenerklärung (+) aber keine Beweisfunktion
Lit.: Urkunde
Beweiszeichen = Urkunden, wenn verkörperte Gedankenerklärung durch Zeichen & Symbole
insb. TÜV-Plakette, Fahrgestellnummer, Striche auf Bierdeckel
Kennzeichen haben lediglich Ordnungs- und Unterscheidungsfunktion.
- reine Identifizierungszeichen: Augenscheinsobjekt, da es der Unterscheidung und Benennung dient (z.B. Zahl auf Kuh)
- Identifizierungszeichen mit inhaltlicher Aussage: Gedankenerklärung (z.B. KfZ-Zeichen)
- Hersteller- und Eigentümerkennzeichen (z.B. Buchstabe auf Kuh)
Rsp.: Gedankenerklärung (+) aber keine Beweisfunktion
Lit.: Urkunde

Flashcard info:
Author: Julia W.
Main topic: Jura
Topic: Strafrecht BT
School / Univ.: Hamburg
City: Hamburg
Published: 24.02.2010