This flashcard is just one of a free flashcard set. See all flashcards!
73
Gemeinsame Wirkfaktoren unterschiedlicher
Psychotherapie-Formen
Psychotherapie-Formen
1. Therapeut-Klient-Beziehung: Viele Studien zeigen, dass eine gute Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem Klienten mit dem Erfolg einer Therapie einhergeht.
2. Ressourcenaktivierung: Viele Merkmale eines Klienten (z.B. Persönlichkeitsmerkmale) lassen sich in einer Therapie als
Ressourcen nutzen, den Klienten dabei unterstützen, selbst Problemlösungen zu finden.
3. Problemaktualisierung: Die Probleme eines Klienten werden in der Therapie erfahrbar gemacht und bearbeitet.
4. Motivationale Klärung: Zu Beginn oder auch im Verlauf einer Therapie werden die Ziele, Motive und Werte eines Klienten geklärt.
5. Problembewältigung: Die Therapie sorgt durch geeignete Methoden für positive Bewältigungserfahrungen. Psychotherapie-Formen
2. Ressourcenaktivierung: Viele Merkmale eines Klienten (z.B. Persönlichkeitsmerkmale) lassen sich in einer Therapie als
Ressourcen nutzen, den Klienten dabei unterstützen, selbst Problemlösungen zu finden.
3. Problemaktualisierung: Die Probleme eines Klienten werden in der Therapie erfahrbar gemacht und bearbeitet.
4. Motivationale Klärung: Zu Beginn oder auch im Verlauf einer Therapie werden die Ziele, Motive und Werte eines Klienten geklärt.
5. Problembewältigung: Die Therapie sorgt durch geeignete Methoden für positive Bewältigungserfahrungen. Psychotherapie-Formen

Flashcard info:
Author: brucker1106
Main topic: Psychologie
Topic: Geschichte der Psychologie
School / Univ.: Fernuni
City: Hagen
Published: 09.02.2011